Infrasense
  • Startseite
  • Teilnahme
  • Anleitung & FAQ
  • Projektbeschreibung
  • Konsortium
  • Aktuelles
  • Events
  • Kontakt
  • Anmelden
Kontakt
Neueste
Fachaustausch MoveMobility
Erfahrungen, Bedarfe und Daten – Mit Bürger:innenbeteiligung die Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten
 
  • Blogs:
  • Alle
  • Aktuelles
  • Presseartikel
Maren Wyngra
Fachaustausch MoveMobility
Am 16.06.2023 veranstaltete die mFUND-Begleitforschung MoveMobility einen Online-Fachaustausch [2] zum Thema ‚Erfahrungen, Bedarfe und Daten – Mit Bürger:innenbeteiligung die Zukunft der Mobilität gem...
Juni 26, 2023 Aktuelles
Zora Becker
mFUND Begleitforschung
Am 16.06.2023 veranstaltete die mFUND-Begleitforschung MoveMobility einen Online-Fachaustausch [2] zum Thema ‚Erfahrungen, Bedarfe und Daten – Mit Bürger:innenbeteiligung die Zukunft der Mobilität gem...
Juni 20, 2023 Aktuelles
Maren Wyngra
SmartHelm Abschlussveranstaltung vernetzt mFUND Projekte
11.05.2023 SmartHelm Abschlussveranstaltung vernetzt mFUND Projekte Das mFUND Förderprojekt SmartHelm endet nach dreieinhalb Jahren zum Monatsende. Um den Abschluss gebührend zu begehen und die Releva...
Juni 7, 2023 Aktuelles
Zora Becker
Radweg Radar stellt sich auf internationaler Fahrradkonferenz Velo-City vor
Datum: 09.05.2023 Die Velo-City gilt allgemein als wichtigste Weltfahrradkonferenz. In diesem Kontext präsentierte sich der Radweg Radar , der im Rahmen von INFRASense durch die Abteilung für Wirtscha...
Mai 17, 2023 Aktuelles
Zora Becker
Was bisher passiert ist: Bericht aus dem Forschungsprojekt INFRASense
Bürgerbeteiligung im Fokus Der Crowdsourcing-Ansatz ist zentral für das Forschungsprojekt INFRASense. Durch verschiedenste Aktionen wurden Bürgerinnen und Bürger in Oldenburg aufgerufen sich einzubrin...
Mai 15, 2023 Aktuelles
Maren Wyngra
Driven by Data
Am 25. April 2023 nahm unser Projektleiter Daniel Schlitt an der mFUND-Workshop Serie „ Driven by Data - The mFUND workshop series about mobility innovation in Europe“ teil. Dies war der zweite Worksh...
Veranstaltungen
Mai 8, 2023 Aktuelles
Maren Wyngra
Vorstellung beim EU-Programm Covenant of Mayors for Climate & Energy
So wurde das INFRASense Projekt vom EU-Programm Covenant of Mayors eingeladen, beim letzten Covenant of Mayors Webinar am 25. Januar 2023 zusammen mit Vertretern aus Portugal, Italien und Österreich ü...
Veranstaltungen
Feb. 14, 2023 Aktuelles
Zora Becker & Peter Gwiasda
Erster Facharbeitskreis von INFRASense
Am Donnerstag, den 5 Mai 2022 fand der Facharbeitskreis vom Projekt INFRAS ense als Online Event statt. Expert:innen aus dem Bereich der Verkehrs- und Fahrradinfrastruktur sowie weitere Interessierte ...
Veranstaltungen
Mai 18, 2022 Aktuelles
Zora Becker
INFRASense diskutiert über Citizen Science für Mobilitätsprojekte
Crowdsourcing – also Daten mit Bürger:innen erheben – bekommt einen immer wichtigeren Stellenwert in der Forschung und stellt ebenfalls einen zentralen Punkt in dem Forschungsprojekt INFRASense dar. I...
Veranstaltungen
Apr. 4, 2022 Aktuelles
Janika Hintzsche
Großer Zuspruch für das INFRASense Projekt auf der Auftaktveranstaltung
Am Mittwoch, den 19.01.2022 wurde die Auftaktveranstaltung vom Projekt INFRASense als Online Event durchgeführt. Hierbei verdeutlichte sich wieder einmal das große Interesse am Thema Fahrraddaten. Kur...
Veranstaltungen
Jan. 24, 2022 Aktuelles
Entdecken
  • Home
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
  • Projektpartner
  • Events
Links
  • Datenschutz Website   
  • Datenschutz Projektteilnahme
  • Impressum
  • Anleitung Android
  • Anleitung iOS
  • FAQ 


  • infrasense@baronmobil.com
  • (+49) 441-55977919 
  • Telefonische Sprechzeiten:
  • Mo, Mi & Fr 9-11 Uhr; Mi 14-16 Uhr
  •  
baron mobility service GmbH
Staulinie 14 - 15
26122 Oldenburg

Vor Ort Sprechzeiten  (für Sensortausch oder -rückgabe) :
Mo, Di & Mi 11-12:30 Uhr
Mi 15-16:30 Uhr